Antike Büsten, tropische Pflanzen oder prachtvolle Fossilien: Entdecken Sie die Vielfalt der universitären Forschung in unseren Museen und Sammlungen. Kostenlos und frei zugänglich.
Crowd Water, Arctic Biodiversity Futures oder Gravitationswellen: Im Science Pavilion UZH stellen Forschende der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät ihre aktuellen Projekte vor.
Bienen anlocken oder Fressfeinde fernhalten: Die Ausstellung «Pflanzen sprechen mit!» im Naturhistorischen Museum verdeutlicht, wie vielfältig Pflanzen kommunizieren.
Die UZH bietet Workshops, Führungen, Veranstaltungen und Weiterbildungen für Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulleiter:innen der Stufen Volksschule und Gymnasium.