Jegliches Verhalten, das einen Menschen aufgrund seines Geschlechts verletzt oder herabwürdigt und von der betroffenen Person als unerwünscht empfunden wird, wird an der UZH nicht toleriert.
#MeToo, Ungewissheit in der Gesellschaft oder 500 Jahre Wissenschaft in Zürich: Besuchen Sie unsere Ringvorlesungen im Frühling. Kostenlos und frei zugänglich.
Im Newsletter «UZH Weekly» präsentieren wir Ihnen jeden Freitag die besten Geschichten der Woche. Dazu ausgewählte Veranstaltungstipps und die neuesten Berichte mit unseren Expert:innen in den Medien.
Die UZH bietet Workshops, Führungen, Veranstaltungen und Weiterbildungen für Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulleiter:innen der Stufen Volksschule und Gymnasium.