Navigation auf uzh.ch

Suche

Portrait der Universität Zürich

Auf einen Blick

Die Universität Zürich ist mit mehr als 28'000 Studierenden die grösste Universität der Schweiz. In der europäischen Forschungslandschaft nimmt sie eine führende Position ein, in ausgesuchten Bereichen gehört sie zur Weltspitze.

UZH in Zahlen

Studierenden- und Abschlusszahlen, beliebteste Fächer, Herkunft der Studierenden und vieles mehr: Wir präsentieren Ihnen die UZH gemäss den neuesten Zahlen.

Ausgezeichnet

Mit ihrer Forschungs- und Lehrförderung schafft die UZH ein attraktives Umfeld für exzellente Forschende und Dozierende. Dies spiegelt sich unter anderem in internationalen Rankings und Auszeichnungen, die UZH-Forschende erwerben.

Weltweite Vernetzung

Die UZH ist Teil hochkarätiger Netzwerke mit Universitäten auf der ganzen Welt und bietet Forschenden und Studierenden die Möglichkeit für Kooperationen und Austauschprogramme mit über 250 Universitäten weltweit.

Vielfalt leben, Zukunft gestalten

Der Jahresbericht 2024 zeigt, wie Studierende und Mitarbeitende exzellente Leistungen erzielen und wie engagierte Persönlichkeiten gemeinsam die UZH voranbringen – zum Nutzen unserer Gesellschaft.

Lob und Preis

Die UZH ehrt jedes Jahr verdiente Persönlichkeiten mit der Ehrendoktorwürde oder mit Preisen für herausragende Leistungen in der Forschung, in der Lehre und im Studium.

191 Jahre Universität Zürich

Jedes Jahr im Frühjahr erinnert die UZH an ihre Gründung am 29. April 1833 und feiert den Dies academicus. Dabei werden verdiente Persönlichkeiten mit der Ehrendoktorwürde geehrt und Preise für herausragende wissenschaftliche Leistungen verliehen.

Tradition, die verpflichtet

Die Universität Zürich ist 1833 die erste Universität in Europa, die von einem demokratischen Staat gegründet wird – und nicht von einem Monarchen oder der Kirche. Wir zeigen die wichtigsten Milestones von der Gründung bis heute.

Bereichs-Navigation