Antrittsvorlesungen

Neue Professor:innen und Privatdozierende liefern in ihren Antrittsvorlesungen einen Überblick zu ihrem jeweiligen Forschungsgebiet – und gleichzeitig einen Einblick in die bunte Vielfalt der Lehre und Forschung an der UZH. Sie sind herzlich eingeladen, die öffentlichen Antrittsvorlesungen zu besuchen.
Programm
-
5.5.2025, 17:00: The Causes and Consequences of Long-Term Unemployment
Prof. Dr. Andreas I. Mueller, PhD; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
5.5.2025, 18:15: Human Behaviour, Cognition and Emotions as Dynamic Systems
Prof. Dr. Charles Driver; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
12.5.2025, 17:00: Zur Dynamik von Lehr- und Rechtsmeinungen im Islam: Der libanesische Grossayatollah Muḥammad Ḥusayn Faḍlallāh (1935-2010) zu Geschlecht und Sexualität
Prof. Dr. Doris Decker; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
12.5.2025, 19:30: Ausländerkriminalität: Zwischen kriminalstatistischer Realität und populistischer Panikmache
Prof. Dr. Dirk Baier; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
19.5.2025, 17:00: Democracy in Transition: Citizens Perspectives on Decision-Making in Times of Crisis
Prof. Dr. Hannah Werner; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
19.5.2025, 18:15: Metalloproteins and DNA repair
Prof. Dr. Susanne Kassube; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
19.5.2025, 19:30: Endocrine Tumors: It‘s personal!
Prof. Dr. Svenja Nölting; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
26.5.2025, 17:00: Deciphering Global Governance in Education: A Historical Analysis of Contemporary Trends and Trajectories
Prof. Dr. Christian Ydesen, PhD; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
26.5.2025, 18:15: Die Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen: Eine Kulturanalyse der Biennale
Prof. Dr. Silvy Chakkalakal; Ort: KOL, Universität Zürich, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G 201 Aula
-
27.5.2025, 18:00: Kompetenzorientierte Berufsbildung in der Schweiz: Entwicklungen, Herausforderungen und Perspektiven
Prof. Dr. Markus Maurer, Privatdozierender UZH, Professor PHZH; Ort: RAA, Rämistrasse 59, 8001 Zürich; Raum: G01
Newsletter und Benachrichtigungen
Newsletter
Sie möchten mehr über die Dozierenden und Ihre Antrittsvorlesungen erfahren? Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie ca. vier Mal pro Semester mehr über die spannenden Persönlichkeiten!
Anmeldung Newsletter
Benachrichtigungen
Möchten Sie über kurzfristige Programmänderungen oder Absagen informiert werden? Kontaktieren Sie uns dazu via E-Mail (dies ist keine Newsletter-Anmeldung).
Umfrage
Unterstützen Sie uns mit Ihrem Feedback zu den Antrittsvorlesungen bis zum 30. Mai 2025 und gewinnen Sie attraktives UZH-Merchandise!
Zur Umfrage