Philosophie des Schmerzes
Ringvorlesung der Philosophiestudierenden
Schmerz ist ein Brennpunkt vieler philosophischer Fragen: Was macht Schmerz unangenehm? Ist Schmerz intrinsisch schlecht? Welche Rolle spielt die Freiheit von Schmerzen für ein gutes Leben? Dürfen wir Menschen durch Folter Schmerzen zufügen, um lebensrettende Informationen von ihnen zu erhalten? Was passiert in unserem Gehirn, wenn uns etwas weh tut? In welchem Verhältnis stehen Schmerzen und Schmerzhaftigkeit zueinander? Sind Halsschmerzen im Hals? Sticht stechender Schmerz? Empfinden Fische Schmerzen? Haben Äusserungen wie «Autsch» einen sprachlichen Sinn? Und überhaupt: Was ist eigentlich Schmerz?
Diese und mehr Fragen zum Thema Schmerz werden in dieser Ringvorlesung von Fachleuten unter anderem aus Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaft behandelt.
Organisation: Nico Müller, Thyra Elsasser, Severin Frohofer, Manuela Kälin
Programm
-
7.3.2016, 16:15: Schmerzphysiologie
PD Dr. med., Dr. med. dent. Dominik Ettlin, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
14.3.2016, 16:15: Placebo – die Apotheke im Kopf
Dr. Georg Schönbächler, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
21.3.2016, 16:15: Challenging the Paradox of Pain
Dr. Kevin Reuter, Universität Bern; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
4.4.2016, 16:15: Neues über die «Toothache Society» – Wittgenstein über Schmerzen
Dr. Joachim Schulte, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
11.4.2016, 16:15: Why Take Painkillers?
Dr. David Bain, University of Glasgow; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
25.4.2016, 16:15: Schmerz und Leid: Evolution einer Trennung
Dr. Sascha Benjamin Fink, Universität Magdeburg; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
2.5.2016, 16:15: Einfach schlecht? Zur Axiologie des Schmerzes
Prof. Dr. Christoph Halbig, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
9.5.2016, 16:15: Fische, Muscheln, Krebse: Wo beginnt der Schmerz?
Prof. Dr. Markus Wild, Universität Basel; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
23.5.2016, 16:15: Sind Schmerzen immer schlecht?
Prof. Dr. Peter Schaber, Universität Zürich; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317
-
30.5.2016, 16:15: Having, Feeling, and Suffering Pain
Dr. Dr. Olivier Massin, Université de Genève; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: H 317