Einführung in die Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein
Ringvorlesung des Philosophischen Seminars
In dieser Ringvorlesung werden Klassiker der Philosophie von Expertinnen oder Experten vorgestellt: die Reise führt von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Begonnen wird bei Aristoteles und Platon in der Antike. Darauf folgt das Mittelalter mit William von Ockham. Vertreter der Neuzeit sind Descartes, Spinoza, Leibniz, Locke und Hume, gefolgt vom Deutschen Idealismus mit Kant und Hegel. Beendet wird die Reise mit Nietzsche, Frege und Wittgenstein im 19. und 20. Jahrhundert. Die Expertinnen und Experten, die die Philosophen vorstellen, sind von verschiedenen Universitäten der Schweiz, Deutschland und Österreich.
Programm
-
24.9.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Platon.
Prof. Filip Karfik (Université de Fribourg); Ort: RAI, Rämistrasse 74, 8006 Zürich; Raum: H-041
-
1.10.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: William von Ockham.
Prof. Dominik Perler (Humboldt Universität zu Berlin); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
8.10.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Aristoteles.
Prof. Christof Rapp (Ludwig-Maximilians-Universität München; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
15.10.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: René Descartes.
Prof. Andreas Kemmerling (Universität Heidelberg); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
22.10.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Baruch Spinoza.
Prof. Andreas Hüttemann (Universität Köln); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
29.10.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: G.W. Leibniz.
Prof. Thomas Leinkauf (Westfälische Wilhelms-Universität Münster); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
5.11.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: John Locke.
Prof. Udo Thiel (Karl-Franzens-Universität Graz); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
12.11.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: David Hume.
Prof. em. Jens Kulenkampff (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: G-217
-
19.11.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Immanuel Kant.
Prof. Tobias Rosefeldt (Humboldt Universität zu Berlin); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
26.11.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: G.W.F. Hegel.
Prof. Dina Emundts (Universität Konstanz); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
3.12.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Friedrich Nietzsche.
Prof. em. Annemarie Pieper (Universität Basel); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
10.12.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Gottlob Frege.
Prof. em. Wolfgang Künne (Universität Hamburg); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
17.12.2015, 16:15: Geschichte der Philosophie. Von Platon bis Wittgenstein: Ludwig Wittgenstein.
Prof. Martin Kusch (Universität Wien); Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101