Vertrauen
Ringvorlesung der Privatdozierenden
Die alljährliche im Herbstsemester stattfindende Ringvorlesung der Privatdozierenden und Titularprofessoren und Titularprofessorinnen der UZH zeigt die Bandbreite unserer wissenschaftlichen Forschung und Lehre zu einem Thema auf. Die Vorlesungen erscheinen jeweils in einem Sammelband unter dem gleichen Titel, der im Jahr darauf beim Schwabe Verlag in Basel erscheint.
Vertrauen
-
17.12.2014, 18:15: Vertrauen zwischen Arzt und Patient
Prof. Dr. med. Eli Alon, Dr. med. Kyrill Schwegler, Anästhesiologie, Psychiatrie und Psychotherapie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
10.12.2014, 18:15: Kann man einem Computer vertrauen?
Prof. Dr. Clemens Cap, Informatik; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
3.12.2014, 18:15: Vertrauensverlust in der Wirtschaft?
Prof. Dr. André C. Wohlgemuth, Ökonomie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
26.11.2014, 18:15: (Erschüttertes) Gottvertrauen? Von der Alltäglichkeit und Unalltäglichkeit eines religiösen Grundphänomens
PD Dr. Matthias Neugebauer, Systematische Theologie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
19.11.2014, 18:15: Blindes oder berechnendes Vertrauen in «die Märkte»?
Prof. Dr. oec. Peter Seele, Ökonomie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
12.11.2014, 18:15: Letales Glück. Vertrauen in den deutschen Idealismus. Gottfried Kellers Roman Der grüne Heinrich
Prof. Dr. phil. Michael Andermatt, Germanistik; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
5.11.2014, 18:15: Weiss er, wovon er spricht? Vertrauen in das Wissen anderer
PD Dr. phil. Dominique Kuenzle, Philosophie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
29.10.2014, 18:15: Kennen Tiere Vertrauen?
Prof. Dr. med. vet. Michael Hässig, Veterinärmedizin; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
22.10.2014, 18:15: Vertrauen und Kontrolle
Prof. Dr. oec. Antoinette Weibel, Ökonomie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
15.10.2014, 18:15: «Aber die Dichter lügen zu viel.» Zum Vertrauen der Wahrheit in der Literatur
PD Dr. phil. Ulrike Zeuch, Germanistik; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
8.10.2014, 18:15: Kommunikation über Risiken als vertrauensbildende Massnahme – die Sicht eines Arztes
PD Dr. med. Stephan Vavricka, Gastroenterologie; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104
-
1.10.2014, 18:15: Vertrauen als Mittel zur Patientenbindung – historische Blicke auf eine ärztliche Strategie
Prof. Dr. med. Iris Ritzmann, Medizingeschichte; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F 104