Was ist Avantgarde?
Ringvorlesung der Abteilung für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Was ist Avantgarde heute? Gibt es sie noch? Was war sie vor hundert oder vor fünfzig Jahren? Was heisst es, sich in die Nachfolge einer Avantgarde zu stellen? Gehört man dann selbst noch zur Avantgarde? Oder ist Avantgarde ohnehin ein Phänomen, das nur im Rückblick zu dem wird, was es gewesen zu sein verspricht? Dauert die Avantgarde also an? Und falls ja, was gibt sie uns zu denken? In historischen Einzelstudien sowie in systematischen Erörterungen wird in der Ringvorlesung die aktuelle Diskussion rund um den Stellenwert der Avantgarde in den Künsten – aber auch darüber hinaus – aufgenommen und weitergeführt.
Avantgarde
-
15.12.2014, 14:00: Was ist Avantgarde? Podiumsdiskussion
Adrian Notz Inke Arns; Ort: Spiegelgasse 1, 8001 Zürich
-
8.12.2014, 14:00: Stefan George: Avantgardist der Moderne?
Ulrike Zeuch; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
1.12.2014, 14:00: Dichten für den zukünftigen Leser: Das Avantgardistische von Zarathustra, Zangezi und Cincinnati C.
Sylvia Sasse; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
24.11.2014, 14:00: Lebens-Formen: Bio-Art in Lateinamerika
Jens Andermann; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
17.11.2014, 14:00: Aspekte japanischer Avantgardebewegungen der Zwischen- und Nachkriegszeit
Simone Müller; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
10.11.2014, 14:00: Georges Batailles Theorie der Überschreitung und die Frage der Avantgarde
Marco Baschera; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
3.11.2014, 14:00: Avantgarde als potenzierter Konsum. Die Situationistische Internationale
Klaus Müller-Wille; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
27.10.2014, 14:00: Avantgarde spiegelverkehrt. Marcel Broodthaers’ Museumsfiktion
Sebastian Egenhofer; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
20.10.2014, 14:00: Visuelle Rhythmen, Texturen und Maschinen. Grossstadtimaginationen der klassischen Film-Avantgarde
Jörg Schweinitz; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
13.10.2014, 14:00: Die rumänische Avantgarde und ihre (R)Evolution der Zeichen
Christina Vogel; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
6.10.2014, 14:00: Autoreferentialität als ästhetischer Performativ
Daniel Müller Nielaba; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
29.9.2014, 14:00: Wider den europäischen Avantgardismus. Die New Yorker Schule
Dieter Mersch; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101
-
22.9.2014, 14:00: Was ist Avantgarde? Eine Einführung
Sandro Zanetti; Ort: KOL, Rämistrasse 71, 8006 Zürich; Raum: F-101