Schnuppervorlesungen
Schnuppern im Hörsaal
Mit dem Besuch einer Schnuppervorlesung können Sie ein Gefühl für ein Studienprogramm bekommen und den Alltag der Studierenden hautnah miterleben. In einer Schnuppervorlesung können Sie:
- ... sich einen ersten Eindruck über die Studieninhalte verschaffen.
- ... den Alltag der Studierenden live miterleben.
- ... mit Studierenden und/oder Dozierenden ins Gespräch kommen.
- ... testen, ob Sie sich in diesem sozialen Umfeld «wohl» fühlen.
Schnuppervorlesungen besuchen
Mit Freund:innen mitgehen
Vielleicht kennen Sie Freund:innen, die studieren und die Sie mal in einer Vorlesung begleiten können? Bestehende Studierende wissen immer bestens Bescheid, welche Vorlesungen sich hierfür am besten eignen oder können Ihnen Kontakte in anderen Studienprogrammen empfehlen. Und es kostet Sie weniger Überwindung, wenn Sie zu zweit oder sogar mit einer Gruppe Studierenden unterwegs sind.
Eine:n «Buddy» begleiten
Über das Buddy-Programm «UZHGYM» des Verbands der Studierenden der Universität Zürich (VSUZH) haben Sie die Möglichkeit, die Universität und den Studienalltag direkt mit Studierenden Ihres Wunschfachs zu erkunden. Mit der Anmeldung zum Buddy-Programm wird Ihnen nach Möglichkeit ein:e Buddy zur Verfügung gestellt, die oder den Sie begleiten können. Alle Informationen hierzu finden Sie direkt auf der UZHGYM-Website:
UZHGYM Buddy-Programm
Anmeldung zum Buddy-Programm
Selbständig Vorlesungen besuchen
Selbstverständlich können Sie Vorlesungen auch alleine besuchen. Alle Vorlesungen finden Sie im elektronischen Vorlesungsverzeichnis der UZH: Klicken Sie auf den Menupunkt «Suche», wählen Sie dann «Suche Studienprogramme» im Auswahlmenu und geben Sie im Feld «Suche nach Titel, Beschreibung» das Studienprogramm ein, das Sie interessiert. Unter dem Reiter «Module» sehen Sie die zugehörigen Module.
Vorlesungsverzeichnis (www.courses.uzh.ch)
Tipps zur Auswahl der Vorlesung:
- Für eine Schnuppervorlesung eignen sich vor allem Vorlesungen aus dem Bachelorstudium. Insbesondere die Einführungsveranstaltungen geben einen guten Überblick.
- Schauen Sie sich die Website des zugehörigen Instituts an. Meist erfahren Sie dort, welche Module zu Beginn des Studiums belegt werden müssen. Das zugehörige Institut pro Studienprogramm und weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Seite des jeweiligen Studienprogramms.
Studienprogramme Bachelor (Suchmaske) - Sie können auch bei der Studienprogrammberatung der zugehörigen Fakultät oder beim zugehörigen Fachverein anfragen, welche Vorlesungen sich zum Schnuppern eignen.
Zentrale Studienberatung: Studienprogrammberatung nach Fakultäten
UZH für Studierende: Liste der Fachvereine - Für Vorlesungen ist keine Anmeldung erforderlich. Für den Besuch von Seminaren oder Übungen sollten Sie die Dozierenden jedoch vorab per E-Mail anfragen, ob sie am gewünschten Termin teilnehmen dürfen. Die E-Mailadresse des jeweiligen Dozierenden finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.
- Der letzte Vorlesungstermin im Semester ist für einen Schnupperbesuch nicht geeignet, weil dann oft Prüfungen stattfinden.