Medizin – Ethik – Recht

MERH – Kompetenzzentrum Medizin – Ethik – Recht Helvetiae
Lead: Rechtswissenschaftliche Fakultät
Beteiligt: Medizinische Fakultät
Gründung: 2010
Leitung
- Prof. Dr. Brigitte Tag, Rechtswissenschaftliches Institut (Strafrecht) (Vorsitz)
- Prof. Dr. Thomas Gächter, Rechtswissenschaftliches Institut (Staats-und Verwaltungsrecht) (Stv. Vorsitz)
- Prof. Dr. Nikola Biller-Andorno, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte
- Prof. Dr. Gerhard Rogler, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie
- Prof. Dr. Michael Thali, Institut für Rechtsmedizin
Forschungsplattform zu Medizin, Ethik und Recht
Das MERH fördert die wissenschaftliche Zusammenarbeit an den Schnittstellen von Medizin, Ethik und Recht. Wichtige Themen wie etwa die Humanforschung, genetische Untersuchungen beim Menschen, Fortpflanzungsmedizin, Entscheidungsfindungen am Lebensende, Suizidhilfe, aber auch rechtsmedizinische Fragen sowie das Transplantationswesen, die Rolle der Digitalisierung in der Medizin und der Umgang mit Gesundheitsdaten sind massgebende Bestandteile des Forschungsvorhabens.
Kontakt
Universität Zürich
Kompetenzzentrum Medizin - Ethik - Recht Helvetiae (MERH)
Freiestrasse 15
CH-8032 Zürich
Co-Geschäftsführung
Ariana Aebi, Tel. +41 44 634 36 83
Julia Tiefenbacher, Tel. +41 44 634 57 08
ariana.aebi@rwi.uzh.ch
julia.tiefenbacher@rwi.uzh.ch
www.merh.uzh.ch