Medizin und Zahnmedizin
Immunologie, Neurowissenschaften oder Onkologie: Die Medizinische Fakultät fördert innovative Forschung in den Grundlagenfächern, der klinischen Anwendung, der individualisierten Medizin und der Gesundheitsversorgung.
Universitäre Medizin Zürich (UMZH)
Die Universitäre Medizin Zürich sucht Antworten auf die drängenden Fragen der Medizin. Im Netzwerk der Zürcher Hochschulen (UZH, ETH) und universitären Spitäler (USZ, Kinderspital, Balgrist, PUK) arbeiten Forschende interdisziplinär zusammen, um Krankheiten besser zu verstehen und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln. Ein Schwerpunkt liegt auf der Präzisionsmedizin mit Fokus Onkologie.
Website Universitäre Medizin Zürich (UMZH)
News aus unserer Forschung
-
Schweizer Virusgenom der Spanischen Grippe entschlüsselt
Demnach verfügte das Virus bereits zu Beginn der weltweit tödlichsten Influenzapandemie Schlüsselanpassungen an den menschlichen Wirt.
-
Weltkarte der Krankheiten
Thomas Van Boeckel sucht nach Umweltfaktoren und globalen Mustern von Infektionskrankheiten und Resistenzen, um sie besser bekämpfen zu können.
-
Biomedizin begeistert an der Expo
Stammzellenforscherin Melanie Generali erzählt, wie UZH-Forschende an der Expo in Osaka Hightech-Medizin ohne Fachjargon vermittelten.
-
«ADHS ist komplex. Es gibt keine Schwarz-Weiss-Antworten.»
Molekularneurowissenschaftlerin Edna Grünblatt erforscht mit Stammzellen von ADHS-Betroffenen, wie sich gewisse Nervenzellen im Gehirn entwickeln und
-
Studie zeichnet Übertragungswege des grössten Diphtherieausbruchs in Westeuropa seit 70 Jahren nach
Daten deuten auf eine Übertragungsquelle entlang etablierter Migrationsrouten nach Europa hin. Der Ausbruch wurde rasch eindämmt, doch immer noch
-
Darmbakterien beeinflussen Alterung der Blutgefässe
Forschende der UZH konnten erstmals nachweisen, dass Darmbakterien und deren Stoffwechselprodukte direkt zur Gefässalterung beitragen. Im Alter
-
43'000 Datenpunkte gegen Schwarzen Hautkrebs
Jeder Tumor ist einzigartig. Forschende in Zürich und Basel zeigen nun: Mithilfe modernster Verfahren lässt sich ein detailliertes Tumorprofil
Medizinische Fakultät
Universität Zürich
Medizinische Fakultät
Pestalozzistrasse 3
CH-8032 Zürich