Navigation auf uzh.ch

Suche

«Ich arbeite an der UZH»

Mitarbeitende aus administrativen und technischen Berufen an der Universität Zürich drücken ihre Verbundenheit zu ihrer Arbeitgeberin aus. Sie erwähnen die interessanten Tätigkeiten, die Wertschätzung, die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und die Weiterbildungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr über die berufliche Vielfalt an der Universität Zürich.

  • Fitim Asipi ist Leiter Strategische Beschaffung bei der Direktion Immobilien und Betrieb: «Was ich besonders an meiner Stelle schätze, ist die Unterstützung und die vielen Möglichkeiten, die mir geboten werden, um zu wachsen und neue Fähigkeiten zu erlernen.»
    Fitim Asipi ist Leiter Strategische Beschaffung bei der Direktion Immobilien und Betrieb: «Was ich besonders an meiner Stelle schätze, ist die Unterstützung und die vielen Möglichkeiten, die mir geboten werden, um zu wachsen und neue Fähigkeiten zu erlernen.»
  • Irene Rilko ist Direktionsassistentin im Institut für Implementation Science in Health Care: «Ich bin dankbar, dass mir mein Chef und die Professor:innen am Institut vertrauen. Sie zeigen ihre Wertschätzung für meine selbstständige Arbeitsweise und mein Engagement regelmässig.»
    Irene Rilko ist Direktionsassistentin im Institut für Implementation Science in Health Care: «Ich bin dankbar, dass mir mein Chef und die Professor:innen am Institut vertrauen. Sie zeigen ihre Wertschätzung für meine selbstständige Arbeitsweise und mein Engagement regelmässig.»
  • David Meier ist Leiter IT-Training, Customer Relations und Licensing bei der Zentralen Informatik: «Neben meiner Arbeit engagiere ich mich politisch in meiner Wohngemeinde. Dank dem Teilzeitpensum kann ich sowohl meine Aufgaben im Beruf als auch meine Verantwortung als Politiker wahrnehmen.»
    David Meier ist Leiter IT-Training, Customer Relations und Licensing bei der Zentralen Informatik: «Neben meiner Arbeit engagiere ich mich politisch in meiner Wohngemeinde. Dank dem Teilzeitpensum kann ich sowohl meine Aufgaben im Beruf als auch meine Verantwortung als Politiker wahrnehmen.»
  • Nataliia Vidanova-Kotschner ist Projektleiterin & Business Analystin Digitalisierung bei der Zentralen Informatik: «Ich arbeite mit Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Dieser interdisziplinäre Austausch fördert innovative Ideen, die ich mitgestalten kann, das schätze ich sehr.»
    Nataliia Vidanova-Kotschner ist Projektleiterin & Business Analystin Digitalisierung bei der Zentralen Informatik: «Ich arbeite mit Expert:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen. Dieser interdisziplinäre Austausch fördert innovative Ideen, die ich mitgestalten kann, das schätze ich sehr.»
  • Bernhard Joehr ist Leiter Drittmittelmanagement bei der Abteilung Finanzen: «Die Vielfalt meiner Aufgaben und die Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen und Institutionen ermöglichen es mir, mich kontinuierlich weiter zu entwickeln.»
    Bernhard Joehr ist Leiter Drittmittelmanagement bei der Abteilung Finanzen: «Die Vielfalt meiner Aufgaben und die Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Menschen und Institutionen ermöglichen es mir, mich kontinuierlich weiter zu entwickeln.»
  • Christian Rappel ist Projektleiter bei den Strategischen Projekten: «Beim Aufbau des Intranets sehe ich mich als Dolmetscher zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Möglichkeiten der Technik. Was ich dabei sehr schätze, ist der respektvolle und offene Umgang untereinander.»
    Christian Rappel ist Projektleiter bei den Strategischen Projekten: «Beim Aufbau des Intranets sehe ich mich als Dolmetscher zwischen den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den Möglichkeiten der Technik. Was ich dabei sehr schätze, ist der respektvolle und offene Umgang untereinander.»
  • David Biedermann ist Betreibervertretung bei der Direktion Immobilien und Betrieb: «Als Mitglied des Projektteams von grossen Bauprojekten kann ich die Zukunft des Campus mitgestalten. Die Kombination aus Teilzeitpensum und einer spannenden Tätigkeit in einem technisch anspruchsvollen Umfeld ist für mich perfekt.»
    David Biedermann ist Betreibervertretung bei der Direktion Immobilien und Betrieb: «Als Mitglied des Projektteams von grossen Bauprojekten kann ich die Zukunft des Campus mitgestalten. Die Kombination aus Teilzeitpensum und einer spannenden Tätigkeit in einem technisch anspruchsvollen Umfeld ist für mich perfekt.»
  • Annina Maria Clerici Carrillo ist Geschäftsführerin des Psychologischen Instituts: «Als Geschäftsführerin eines Instituts arbeite ich mit hochmotivierten Menschen aus den Bereichen Administration, Koordination und IT. Es freut mich, dass die Forschenden und Lehrenden unser Engagement schätzen.»
    Annina Maria Clerici Carrillo ist Geschäftsführerin des Psychologischen Instituts: «Als Geschäftsführerin eines Instituts arbeite ich mit hochmotivierten Menschen aus den Bereichen Administration, Koordination und IT. Es freut mich, dass die Forschenden und Lehrenden unser Engagement schätzen.»
  • Patrick Zimmermann ist Controller bei der Abteilung Finanzen: «Im Controlling habe ich die Möglichkeit, die verschiedenen Welten der Fakultäten und der Zentralen Dienste kennen zu lernen. Ich hatte auch die Unterstützung, eine Weiterbildung zu machen, was ich sehr schätze.»
    Patrick Zimmermann ist Controller bei der Abteilung Finanzen: «Im Controlling habe ich die Möglichkeit, die verschiedenen Welten der Fakultäten und der Zentralen Dienste kennen zu lernen. Ich hatte auch die Unterstützung, eine Weiterbildung zu machen, was ich sehr schätze.»
  • Emilija Erić ist Bauprojektmanagerin bei der Direktion Immobilien und Betrieb: «Ich schätze das breite Immobilienportfolio und die Möglichkeit, mich in verschiedenen Themenbereichen auszuprobieren und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Besonders überzeugt mich der Führungsstil der Direktion Immobilien und Betrieb, welcher Eigenverantwortung, Vertrauen und Offenheit fördert.»
    Emilija Erić ist Bauprojektmanagerin bei der Direktion Immobilien und Betrieb: «Ich schätze das breite Immobilienportfolio und die Möglichkeit, mich in verschiedenen Themenbereichen auszuprobieren und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Besonders überzeugt mich der Führungsstil der Direktion Immobilien und Betrieb, welcher Eigenverantwortung, Vertrauen und Offenheit fördert.»
  • Susanne Arlt ist Personalverantwortliche am Institut für Politikwissenschaft: «Als Personalverantwortliche bin ich mit allen in Kontakt, von den Hilfsassistierenden bis zu den Lehrstuhlinhabenden. Ich schätze diesen Austausch und auch den Spielraum, den ich habe, um Fachwissen und Kreativität zu verbinden und gute Lösungen zu finden.»
    Susanne Arlt ist Personalverantwortliche am Institut für Politikwissenschaft: «Als Personalverantwortliche bin ich mit allen in Kontakt, von den Hilfsassistierenden bis zu den Lehrstuhlinhabenden. Ich schätze diesen Austausch und auch den Spielraum, den ich habe, um Fachwissen und Kreativität zu verbinden und gute Lösungen zu finden.»