Header

Suche

Völkerkundemuseum

Völkerkundemuseum

Kompetenzen und Fertigkeiten

In wechselnden Ausstellungen und vielfältigen Veranstaltungen bringt das Völkerkundemuseum der Universität Zürich dem Publikum Wissen und Können aussereuropäischer Kulturen näher. Für tiefergehende Recherchen stehen den Studierenden und anderen Interessierten eine umfangreiche Bibliothek und die Bestände unserer Film-, Foto-, Ton- und Schriftenarchive zur Verfügung.

Öffnungszeiten

Dienstag / Mittwoch / Freitag: 10.00 –17.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 14.00 – 17.00 Uhr
Sonntag: 11.00 – 17.00 Uhr
Montag: geschlossen
Eintritt frei.

Adresse

Universität Zürich
Völkerkundemuseum
Pelikanstrasse 40
8001 Zürich
Tel. +41 44 634 90 11

UZH Lageplan
Google Map
www.musethno.uzh.ch

Aktuelle Veranstaltungen

  • So, 24.8.
    15:00 Uhr
    24.8.2025, 15:00: Looted, Exhibited, Restituted?
    Mehr
  • Do, 28.8.
    18:00 Uhr
    28.8.2025, 18:00: Eröffnung | Symphởnie der Gewürze – Aus Vietnam in die Welt
    Mehr
  • So, 31.8.
    15:00 Uhr
    31.8.2025, 15:00: Forest Gold or False Promise? Black Cardamom and Ethnic Minority Livelihoods in Vietnam’s Borderlands
    Mehr
  • So, 31.8.
    15:45 Uhr
    31.8.2025, 15:45: Spices: From Vietnam’s Highlands to Our Kitchen Shelves
    Mehr
  • Sa, 6.9.
    18:00 Uhr
    6.9.2025, 18:00: Lange Nacht der Zürcher Museen im Völkerkundemuseum
    Mehr
  • Do, 11.9.
    19:00 Uhr
    11.9.2025, 19:00: The Taste of Pho
    Mehr
  • So, 14.9.
    15:00 Uhr
    14.9.2025, 15:00: Side by Side: Design und Ethnologie
    Mehr
  • Do, 25.9.
    17:30 Uhr
    25.9.2025, 17:30: Sugar Island
    Mehr
  • Di, 30.9.
    18:30 Uhr
    30.9.2025, 18:30: Vom Umgang mit historisch belastetem Kulturerbe – in Ethnologie und Recht
    Mehr
  • Do, 2.10.
    19:00 Uhr
    2.10.2025, 19:00: Forgetting Vietnam
    Mehr
  • So, 12.10.
    15:00 Uhr
    12.10.2025, 15:00: Aus Vietnam in die Schweiz – globaler Handel, lokaler Konsum
    Mehr
  • Do, 23.10.
    18:00 Uhr
    23.10.2025, 18:00: Of Witches and Sorcerers. A Feminist Perspective
    Mehr

Ausstellungen