Header

Suche

Prof. Dr. Christian Bauer, Emeritierter Professor für Physiologie

Verstorben am 30. Juni 2025 im Alter von 86 Jahren.

Christian Bauer war ein international anerkannter Physiologe auf dem Gebiet der zellbiologischen Forschung und der Physiologie des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin.

Christian Bauer studierte an den Universitäten Tübingen und Basel Medizin und legte 1965 das Staatsexamen ab. Ein Jahr später wurde er an der Universität Tübingen mit der Arbeit «Elektrolytveränderungen in Serum und Erythrocyten des Kaninchens bei Aufenthalt in grossen Höhen» promoviert. 1967 wurde er wissenschaftlicher Assistent am Physiologischen Institut der Medizinischen Hochschule Hannover. Dort habilitierte er sich mit einer Arbeit über die funktionellen Eigenschaften des Hämoglobin-Moleküls.

Nach mehreren Forschungsaufenthalten in den USA, Frankreich und Italien arbeitete Christian Bauer als Hochschuldozent in Hannover. 1975 trat er eine Professur für Physiologie an der Universität Regensburg an. 1984 wurde er dann zum Ordinarius für Physiologie und zum Direktor des Physiologischen Instituts an der UZH ernannt. Seine Antrittsvorlesung hielt er im Februar 1985 zum Thema «Entwicklungsgeschichte der Hämoglobinfunktion». 2003 wurde Christian Bauer emeritiert.

Christian Bauer war ein international anerkannter Physiologe auf dem Gebiet der zellbiologischen Forschung und der Physiologie des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin. Zudem untersuchte er nierenbezogene Hormonsysteme. Er konnte an vielen, teilweise von ihm organisierten wissenschaftlichen Konferenzen seine eindrücklichen Forschungsergebnisse präsentieren. Bauer war nicht nur ein hervorragender Forscher, sondern auch ein begnadeter Didaktiker, der im Lauf seiner Karriere zahlreiche angehende Medizinerinnen und Mediziner an der UZH mit dem breiten Gebiet der Physiologie vertraut machte. Als Autor und Co-Autor hat er verschiedene wissenschaftliche Werke verfasst – so etwa das erfolgreiche Lehrbuch «Mensch, Körper, Krankheit».