Ernennungen vom 19. Mai 2025
Der Universitätsrat hat in seiner Sitzung vom 19. Mai 2025 folgende Personalgeschäfte beschlossen:
Ernennungen
Prof. Dr. Ingvild Almås
Ordentliche Professorin für Ökonomik der Kindes- & Jugendentwicklung mit einem Fokus auf Stillen, Larsson-Rosenquist Stiftungsprofessur
Amtsantritt: 1. Juni 2025
Prof. Dr. Ingvild Almås, geb. 1978, studierte am Economics Department der Universität Oslo und erlangte 2008 an der Norwegian School of Economics (NHH) die Promotion. Anschliessend war sie gleichenorts Postdoctoral Fellow und Assistenzprofessorin und dann ab 2012 ausserordentliche Professorin. 2017 wurde sie an der NHH zur ordentlichen Professorin ernannt. Seit 2018 ist Prof. Almås ordentliche Professorin an der Universität Stockholm und Adjunct Professor an der NHH. Im Herbst 2023 sowie von Herbst 2024 bis Frühjahr 2025 weilte sie als Gastprofessorin am Economics Department der Yale University, CT, US.
Prof. Dr. Lars C. Huber
Ausserordentlicher Professor für Innere Medizin
Amtsantritt: 1. November 2025
Die Professur ist mit der Leitung der Klinik für Innere Medizin am USZ verbunden. Prof. Dr. Lars C. Huber, geb. 1976, studierte Medizin an der UZH und erlangte dort 2004 den Doktor in Medizin. Nach Tätigkeiten als Research Fellow an der UZH und Postdoc am USZ folgte die klinische Ausbildung in der Inneren Medizin am USZ. Nach Erwerb des Facharzttitels in Innerer Medizin 2011 absolvierte Prof. Huber die klinische Ausbildung in der Pneumologie (Facharzttitel 2013). Neben dem USZ war er am Spital Lachen und am Stadtspital Zürich Waid tätig. Von 2013 bis 2017 war Prof. Huber Leiter des Basic Science Laboratory der Klinik für Pneumologie des USZ. Seit Januar 2017 ist er Chefarzt und Leiter des Departements Innere Medizin am Stadtspital Zürich Triemli.
Prof. Dr. Nora Maria Raschle
Ausserordentliche Professorin ad personam für Entwicklungsneurowissenschaft
Amtsantritt: 1. Juni 2025
Prof. Dr. Nora Maria Raschle, geb. 1981, studierte an der UZH Psychologie und wurde dort 2011 promoviert. Sie arbeitete anschliessend als Postdoc in den Laboratories of Cognitive Neuroscience am Boston Children's Hospital and Harvard Medical School Boston, MA, US. Ab 2013 war sie dort bis 2018 auch Research Consultant. Parallel dazu war Prof. Raschle als Postdoc an der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und an der Universität Basel tätig. Seit April 2019 ist sie Assistenzprofessorin am Jacobs Center for Productive Youth Development (CPYD) an der UZH.
Prof. Dr. Nathalie Giroud
Ausserordentliche Professorin ad personam für Neurowissenschaften der Kommunikation, Sprache und Kognition
Amtsantritt: 1. Juni 2025
Prof. Dr. Nathalie Giroud, geb. 1986, studierte Psychologie an der UZH. Die Promotion erlangte sie 2016 im Rahmen eines gemeinsamen internationalen PhD-Programms des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung (MPI), Berlin, der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin, der University of Michigan, der University of Virginia sowie der UZH. Es folgten Postdoc-Positionen an der UZH und an der Concordia University, Montreal. Seit Februar 2021 hat Prof. Giroud eine SNF Prima-Assistenzprofessur am Institut für Computerlinguistik der UZH inne.
Prof. Dr. Isabelle C. Arnold Wallén
Ausserordentliche Professorin ad personam für Mukosale Immunologie
Amtsantritt: 1. Juni 2025
Prof. Dr. Isabelle C. Arnold Wallén, geb. 1982, studierte an der Universität Genf Biologie und erlangte 2010 an der UZH die Promotion. Ab 2011 war sie Postdoc in der Translational Gastroenterology Unit und am Kennedy Institute of Rheumatology der Universität Oxford . Ab 2015 war sie am Institute of Molecular Cancer Research der UZH tätig; zunächst als Postdoc und ab 2018 dann als Junior Group Leader und Oberassistentin. Seit 2020 ist Prof. Arnold Wallén SNSF Eccellenza-Assistenzprofessorin am Institut für Experimentelle Immunologie (IEI) der UZH.
Beförderungen
Prof. Dr. Markus Seeger
Ordentlicher Professor ad personam für Biochemische Mikrobiologie
Amtsantritt: 1. Juni 2025
Prof. Dr. Markus Seeger, geb. 1977, ist seit 2020 als ausserordentlicher Professor ad personam für das gleiche Fachgebiet an der UZH tätig.
Prof. Dr. Benjamin G. Hale
Ordentlicher Professor ad personam für Medizinische Virologie
Amtantritt: 1. Juni 2025
Prof. Dr. Benjamin G. Hale, geb. 1981, ist seit 2019 als ausserordentlicher Professor ad personam für das gleiche Fachgebiet an der UZH tätig.