Öffentliche Vorträge Schweizerisches Institut für Auslandforschung (SIAF)

Das Schweizerische Institut für Auslandforschung (SIAF) wurde 1943 auf Anregung des Bundesrats gegründet. Das SIAF ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund mit Sitz in Zürich. Es wirkt durch öffentliche Veranstaltungen, insbesondere durch Vorträge, sichtbar nach aussen. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referent:innen.
Vorträge im Herbst- und Frühjahrssemester
Die Veranstaltungen am SIAF finden jeweils während des Herbst- und Frühjahrssemesters statt. Die Ankündigung der bevorstehenden Vorträge und Referent:innen erfolgt jeweils im Sommer bzw. Winter zuvor.
Nächste Veranstaltungen
-
6.5.2025, 18:30: Turmoil in the Middle East, Lecture of Professor Gilles Kepel at the Swiss Institute of International Studies (SIAF)
Professor Gilles Kepel Middle East expert Gilles Kepel, born in Paris in 1955, is a professor of sociology and one of the most profound experts on political Islam and radical Islamism. Kepel studied
-
14.5.2025, 18:30: The Poison of Victimhood Culture, Lecture of Eva Illouz at the Swiss Institute of International Studies (SIAF)
Eva Illouz Sociologist Eva Illouz is Directrice d'Etudes at the EHESS, a member of the Center of Rationality at Hebrew University. She is also a visiting scholar at the Wissenschaftszentrum, in
Vergangene Veranstaltungen und Aufzeichnungen
Das Archiv der bisherigen Veranstaltungen und die verfügbaren Aufzeichnungen finden Sie direkt auf der SIAF-Website:
SIAF-Website: Aufzeichnungen
Kontakt
Schweizerisches Institut für Auslandforschung an der UZH (SIAF)
Frau Sabine Sura
Augustinergasse 15
8001 Zürich
Tel. +41 44 212 13 13