Header

Search

Muslim Cultures and Societies

Grafik Frau mit Pepsi

Warum dieser Master?

Der Kern des islamwissenschaftlichen Studienprogramms "Muslimische Kulturen und Gesellschaften" besteht in der Untersuchung muslimisch geprägter Kulturen und Gesellschaften auf der Grundlage von Originalquellen in den Sprachen der Region des Nahen und Mittleren Ostens (einschliesslich Nordafrikas und der Arabischen Halbinsel), insbesondere Arabisch, Persisch und Türkisch.

Das Studienprogramm Islamwissenschaft legt grossen Wert auf die Vernküpfung von kontextuellem Wissen und dessen kontextspezifischer Kommunikation. Das Masterstudium Islamwissenschaft ermöglicht es, die im BA erworbenen Sprachkompetenzen (Arabisch und/oder Persisch, Türkisch) und Fachkenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.

Was kann ich später damit machen?

Der MA Islamwissenschaft ist ein forschungsorientiertes Studienprogramm. Er vermittelt die Fähigkeit, Sachfragen kritisch zu diskutieren sowie selbständige Fragestellungen zu entwickeln, und qualifiziert damit für ein Doktoratsstudium. Darüber hinaus können die erworbenen Sprach- und Sachkenntnisse sowie die Fähigkeiten zur Recherche und Erschliessung von Themenfeldern mit Islam- und Nahostbezug in einem breiten Spektrum beruflicher Anwendungsgebiete eingesetzt werden.

Tätigkeitsfelder von Islamwissenschaftler:innen:

  • Journalismus
  • Auslandsabteilungen von Firmen
  • Diplomatie, internationale Organisationen
  • Verwaltung, Bibliotheken, Stiftungen
  • Wissenschaft und Forschung

Additional Information

Voraussetzungen

- BA in Islamwissenschaft oder
  BA Studienrichtung Orientalistik
- BA anderer Studienrichtungen   (Zulassung mit Auflagen)
- ggf. Sprachkenntnisse (Arabisch)
- Major: Deutsch Niveau C1
- Minor: Deutsch oder Englisch Niveau C1



Mehr erfahren