Biology and Diseases of Wild Animals

Ringvorlesung der Klinik für Zoo-, Heim- und Wildtiere
Die Habitate dieses Planeten sind weitgehend von Lebewesen erobert oder besiedelt worden. Wir sprechen daher von einheimischen Arten und grenzen diese gegen solche Arten ab, die in einem Gebiet nicht vorkommen. Der Begriff «Neozoon» beschreibt eben diese Tatsache – die bezeichnete Lebensform ist vergleichsweise «neu». Doch Arten, die wir als «invasiv» oder als «Neozoon» bezeichnen, haben meist eines gemeinsam – ihren Erfolg. Sie haben es geschafft, in vergleichsweise kurzer Zeit ein neues, eigentlich schon besetztes Habitat zu erschliessen. Ist das erschreckend, bewundernswert oder einfach der Lauf der Zeit? Gleich, ob man erschaudert oder staunt – es ist die Unmittelbarkeit, die kurze Zeitspanne, die invasive Arten für ihre Ausbreitung und Etablierung benötigen, die sie so faszinierend machen.
Die vortragenden Referentinnen und Referenten illustrieren anhand von anekdotischen sowie systematischen Schilderungen von «Invasionen», welche Umstände zu Erfolg oder Misserfolg führen können und welche Auswirkungen nicht einheimische Arten auf die neu besiedelten Ökosysteme haben können.
Program
-
Keine aktuelle Veranstaltung
Für dieses Datum sind keine Veranstaltungen gemeldet.